Helpdesk: Keywords
Mit Keywords werden auf induux Eure Angebote und Produkte gelistet. Sie bilden den Kit zwischen Suchanfragen bei Google&Co. und der Darstellung Eures Angebots. Eure vertriebsrelevanten Keywords mit denen Ihr gefunden werden wollt, gebt Ihr im induux Dashboard ein, sowie spezifisch für Content-Elemente.
Keywords bilden auf induux die Grundlage gesehen zu werden. Anhand von Keywords werden Eure Showrooms, Angebote und Produkte in den induux Herstellerverzeichnissen gelistet und in den Suchmaschinen gefunden.
Beispiel: Im Anbieterverzeichnis Hersteller Faserlaser werden alle Unternehmen gelistet die in Ihren Hauptdaten das Keyword "Faserlaser" angegeben haben, sowie alle Content-Elemente (Artikel, Videos und Dokumente, Jobs), die mit dem Keyword "Faserlaser" getagt wurden.
Keywords werden von induux freigeschalten. Es gibt also nicht für jedes eingetragene Keyword ein Herstellerverzeichnis, sondern nur für Freigeschaltene. Eine Keyword-Freischaltung kann per Kontaktaufnahme oder im induux Report im Dashboard beantragt werden.
Richtige Verwendung & Auswahl der Keywords
Die Verwendung der passenden und aussagekräftigen Keywords auf induux bildet die Grundlage für den Erfolg Eurer Online-Sichtbarkeit. Unpassende oder falsche Keywords verhindern eine optimale Suchmaschinenoptimierung via induux.
Falsche / Unpassende Keywords
Irrelevante bzw. nicht passende Keywords beinhalten z.B. verschiedene Attribute und bestehen aus:
- Orten
- Farben
- Markennamen
- Adjektiven & Adverbien
Keyword-Schreibweise
Beim Erstellen einer Wiki-Seite müsst Ihr auf die Benennung der Seite achten!
- Generell wird der Plural eines Keywords verwendet.
- Beispiel: https://wiki.induux.de/Energieketten
- Ausnahme bei Endung -ung - hier wird NICHT der Plural -ungen verwendet!
- Beispiel https://wiki.induux.de/Kabelkennzeichnung
- Ausnahme bei Endung -ion - hier wird NICHT der Plural -ionen verwendet!
- Beispiel https://wiki.induux.de/Hygieneinspektion
- Keywords werden mit Umlaut geschrieben
- Beispiel: https://wiki.induux.de/L%C3%BCftungsanlagen
- das Keyword soll ein holistischer Suchbegriff sein
Keywords mit Space
Wenn die korrekte Schreibweise eines Begriffs einen Space (Leerzeichen) enthält, darf die Seite mit Space im Wiki angelegt werden.
Beispiel: https://wiki.induux.de/SEO_Tools
Im induux-Dashboard darf ein Keyword kein Leerzeichen enthalten. Verwende hier ein "-". Z. B. "io-link" "indusutrie-40"
Kundenfragen
Wenn bei Eurem eingestellten Content z. B. Artikel oder Videos Eure eingegebenen Keywords nicht erscheinen liegt das daran, dass diese noch nicht freigeschaltet wurden. Um unrelevante Hersteller-Showrooms z. B. für das Keyword "Berlin" zu vermeiden, müssen Keywords von induux manuell freigeschaltet werden. Wir überprüfen den Qualitätsstatus und die Aussagekraft des Keywords.
Wenn Ihr neue Keywords bei Euch eintragt hinterfragt,
- ob das Keyword eine Relevanz hat
- ob Eure Zielgruppe danach suchen würde.
Wenn Ihr beides mit JA beantworten könnt, dann teilt uns Eure neuen Keywords sowie das zugehörige Content-Element (Artikel- oder Video-Link) per Mail (an die bekannte Helpdesk-Adresse) mit und wir melden uns asap bei Euch.
Anwendungsbeispiele für das induux Wiki
- Verwendung desselben Keywords wie in Eurem induux-Profil und Euren Artikeln, Videos, Dokumenten
- Bestehende Keywords (Wiki-Seiten) dürfen nicht gelöscht oder verschoben werden - Hinweise und mögliche Verbesserungen bitte zuerst an das induux-Team senden.
Ungeeignete Keywords
Nachfolgend ein paar Keyword-Beispiele, die Ihr weder im Wiki noch auf der Plattform verwenden solltet:
- Nachhaltigkeit
- Kooperation
- SMT
- Fokus
- Checklisten
- Vorgehensweisen
- Geschäftswachstum
- 4-stunden
- Beziehungsmanagement
- Bearbeitung
- Sulz am Neckar
- Zeche
- Düsseldorf
- Ruhrgebiet
Kontrollfrage: Wonach sucht die Zielgruppe?
Notwendigkeit
Die Angabe von Keywords ist notwendig, um in den Anbieterverzeichnissen zu erscheinen. Durch den korrekten Einsatz von Keywords steigert Ihr Eure Sichtbarkeit und Reichweite.