Pressen: Arten und Anwendungsbereiche
Pressen gehören zu den Werkzeugmaschinen, mit denen Fertigungsverfahren wie Fügen, Umformen, Trennen und Urformen durchgeführt werden.
Synonym(e): Pressen, Pressmaschinen
Pressen sind vielseitig einsetzbar und haben unterschiedliche Aufgaben. Sie können:
- Fügen: Einpressen von Material
- Umformen
- Trennen: Schneiden und Stanzen von Material
- Urformen: Pressen von Pulvern zu Körpern
Außerdem zählen auch Maschinen, bei denen der Pressvorgang besonders schnell (Hämmer) oder besonders langsam (Schließeinheiten der Spritzgießtechnik) vonstatten geht, im weitesten Sinne zur Familie der Pressen.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Industriepressen
- Abkantpressen
- Brikettierpressen
- Einsenkpressen
- Kniehebelpressen
- Münzpressen
- Schneckenpressen
- Servopressen
- Spline-Pressen
Komponenten & Zubehör für Pressen
Einsatzbereiche von Industriepressen
- Pharma
- Schmiedeindustrie
- Medizin
- Automotive
- Metallbearbeitung
- Elektroindustrie
Hersteller Pressen
- Schuler
- Die Firma Schuler aus Göppingen ist im Bereich der Umformtechnik tätig. Dazu zählt die Herstellung von Pressen für die metallverarbeitende Industrie. Außerdem bietet Schuler Automations- und Softwarelösungen sowie Werkzeuge an.
- Sack & Kiesselbach
- Das Unternehmen Sack & Kiesselbach stellt ölhydraulische Pressensysteme her. Dazu zählen Transfer-Pressen, Oberkolben- & Unterkolben-Pressen, Spline-Pressen und Matrizendrücker. Die Pressen zeichnen sich durch Präzision, Flexibilität und ein kompaktes Design aus.