Wie funktionieren Schneckenpressen? Aufbau, Einsatz & Hersteller
Mit Schneckenpressen können feste und flüssige Medien voneinander getrennt werden. Zudem werden Schneckenpressen in der Entwässerung eingesetzt. Sie sorgen für die die Verdickung des Zellstoffes und Entwässerung des Abfalls.
Aufbau & Funktionsweise von Schneckenpressen
Seiherstab-Schneckenpressen sind mit Seiherstäben und stabilisierenden Ringen konstruiert.
Schneckenpressen bestehen im Wesentlichen aus drei Zonen - Einzugszone, Kompressionszone und Meteringzone.
Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von Schneckenpressen sind vielfältig. Häufig werden finden Schneckenpressen in der Schlammentwässerung bzw. Schlammentsorgung Anwendung. Bei der Schlammentwässerung wird mit Hilfe einer Schneckenpresse die Schlammmenge vom Wasser getrennt. Idealerweise eignen sich Schneckenpressen zur Entwässerung von
- industriellen Schlämmen & Abwässern
- Klärschwämmen
- Flotatschwämmen
In der Papierherstellung kommen Schneckenpressen auch zum Einsatz.
Auch in der Speise- und Kosmetikindustrie werden Schneckenpressung bei der Gewinnung von Öl verwendet. Kaltgepresste Öle werden heutzutage vorzugsweise mit Schneckenpressen gewonnen. Bei der Herstellung von Säften werden zum Pressen des Obst vorzugsweise Schneckenpressen verwendet.
Hersteller von Schneckenpressen
- BELLMER
- Filtech
- Huber
- H&G (Henrich Gruppe)
- IEA Derflinger
- Kugler