Schraubstöcke
Schraubstöcke haben die Funktion ein Werkstück während der Bearbeitung zu fixieren. So kann zum einen präzise gearbeitet werden, zum anderen ist der Bearbeiter bei sachgerechter Handhabung des Schraubstocks vor umherfliegenden Werkteilen geschützt. (P)
Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise
Das zu bearbeitende Werkstück wird eingespannt. Der Schraubstock besitzt zwei Backen, zwischen diesen wird das Werkstück platziert. Während eine Backe fest montiert ist, ist die andere beweglich und mit dieser und der Hilfe einer Spindelkurbel wird das Werkstück durch drehen der Kurbel fixiert.
Schraubstock Arten
- Präzisions-, Schleif- und Kontrollschraubstöcke
- Präzisions-, Schleif- und Kontrollschraubstöcke sind im Werkzeugbau auf Schleif-, Fräs und Graviermaschinen und an Lehrenbohrwerken zu finden. Außerdem eigenen sie sich für Mess- und Kontrollarbeiten und für Fertigungsvorgänge, die höchste Spanngenauigkeit erfordern.
- Parallelschraubstöcke
- für Werkstücke unterschiedlichster Form und Materialbeschaffenheit.
- Maschinen-Schraubstöcke
- zum Festspannen von Werkstücken in Werkzeugmaschinen wie Bohr- oder Fräsmaschinen.
- Flaschenschraubstöcke
- Einsatz zum Schmieden, da sehr robust gebaut. Besonderheit ist, dass sich beim Öffnen und Schließen der Winkel der Spannbacken zueinander verändert, wodurch Präzision eingebüßt wird.
- Bohrmaschinenschraubstöcke
- Einspannvorrichtung für Werkzeugmaschinen wie Ständerbohrmaschinen, Werkstücke können zum Bearbeiten fixiert und sicher eingespannt werden.
- Rohrschraubstöcke
- zum Fixieren und schneiden von Rohren.
Schraubstock Zubehör
Für Schraubstöcke gibt es je nach Art des Schraubstocks verschiedenes an Zubehör. Im Allgemeinen können die Backen ausgetauscht werden. Neben Ersatzteilen gibt es aber auch bestimmtes Zubehör für bestimmte Nutzungszwecke, die auf das Werkstück angepasst werden können, z.B.
- der Reifkolben zum Einspannen flacher Werkstücke und zum Feilden von Kanten
- ein Feilkolben ermöglicht die Bearbeitung sehr kleiner Werkstücke, da er nicht eingespannt, sondern in der Hand gehalten wird, kann das Werkstück von allen Seiten gut bearbeitet werden
- ein Drehuntersatz (oder eine Drehplatte)
Hersteller
Schraubstöcke können online bei Händlern und Bauhäusern wie Amazon, ebay, Hornbach, Real, Bauhaus und vielen weiteren erworben werden. Die Preisvergleiche gibt es bei idealo. Aber Schraubstöcke können auch direkt vom Hersteller bezogn werden:
- Röhm
- Die Maschinen-Schraubstöcke von Röhm sind universell auf Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren anwendbar. Der Spannbereich kann über das Bolzensystem verstellt werden.
- Erwin Halder KG
- Bei Halder werden Multi-Schraubstöcke produziert, die bei vertikalen und horizontalen CNC-Fräsmaschinen zum Einsatz kommen und sowohl konventionelles Spannen als auch Grippspannen und Niederzugspannen ermöglichen.
- Dremel
- Dremel vertreibt einen 3-IN-1 Multi-Schraubstock, der Schraubstock, Schraubzwinge und Werkzeughalter in einem ist und an jeder Werkbank oder Arbeitsplatte moniert werden kann.
- Heuer
- Heuer stellt seit vielen Jahren Qualitätsschraubstöcke aus unzerbrechlichem Stahl her. Zuverlässig, langlebig und präzise sind die gesenkgeschmiedeten Einzelteile.