Logistiksysteme: Arten & Softwarelösungen

Aus induux Wiki


Letzter Autor: induux Redaktion

Logistiksysteme sind für die Veränderung von Gütern zuständig. Dies geschieht auf verschiedenen Ebenen: Raum-, Zeit-, Art- und Mengenmäßigen. Dabei herrscht ein Zusammenspiel von Bewegungs- und Speicherprozessen.
Synonym(e): Produktionssysteme, PLS



Arten von Logistiksystemen

Was sind Logistiksysteme?


Unterscheidungen Logistiksysteme

Logistiksysteme können in verschiedene Verbindungsstrukturen unterschieden werden:

  • einstufig
    • Bei einstufigen Logistiksystemen besteht der Güterfluss direkt zwischen dem Liefer- und Empfangspunkt.
  • mehrstufig
    • Mehrstufige Logistiksysteme besitzen einen indirekten Güterfluss. Der Güterfluss bei mehrstufigen Logistiksystemen wird durch mindestens einen weiteren Knotenpunkt unterbrochen. Es findet ein weiterer Bewegungs- und/oder Speicherprozess statt. Beispielsweise trifft eine große Menge an Waren beim Knotenpunkt an und wird in kleinere Mengen umverteilt und zum Empfangspunkt geliefert. Mehrstufige Lagersysteme - effiziente Lagertechniken werden oftmals mit verschiedenen Transportmitteln durchgeführt.
  • kombiniert

UNTERSCHEIDUNGEN/ERKLÄRUNGEN/GRAFIKEN: https://www.hdm-stuttgart.de/~thaler/TBL_Distribution.pdf

Softwarelösungen Logistiksysteme

Hersteller von Logistiksystemen & Software

viastore
viastore ist bietet seine Intralogistik-Systeme und Intralogistik-Software international an.
istec
Istec bietet Softwarelösungen für Logistiksysteme.
Beumer
Beumer bietet Logistiksysteme in den Bereichen Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen an.
Jungheinrich
Jungheinrich bietet eine breite Auswahl an Lösungen für die Intralogistik.
Unitechnik
Unitechnik setzt auf Intralogistik und stimmt Hochregallager, Steuerungstechnik, Transportsysteme - Transfersysteme (Einsatz in der Logistik) und Lagersysteme - effiziente Lagertechniken aufeinander ab.
Angrenzende Themen: Belieferung, Versandtermin

Du hast Feedback zur Wiki-Seite?