Transportsysteme - Transfersysteme: Einsatz in der Logistik
Transportsysteme/Transfersysteme sind allgemein Systeme zum Transport von Personen und Gegenständen. Im industriellen Kontext sind mit den Begriffen alle werksinternen Transporte gemeint. Sie haben die Aufgabe, bestimmte Waren und Ladungen wie beispielsweise Fässer, Behälter, Paletten oder Kartons, in Distributionszentren oder Lager zu transportieren. Zu Transportsystemen zählen automatisierte Systeme, Routenzüge, Stapler und Kommisionierfahrzeuge.
Inhaltsverzeichnis
Fahrerlose Transportsysteme
Fahrerlose Transportsysteme sind flurgebundene Fördermittel mit automatisch gesteuerten Transportmitteln bzw. Fahrzeugen. Sie können mit autonomen Fahrantrieb, oftmals per Batterien, Supercaps oder Akkumulatoren, und berührungslos fördern. Die Aufgabe des Flurförderzeugs ist hauptsächlich der Materialtransport. Sie werden außerhalb oder innerhalb eines Gebäudes eingesetzt und eignen sich sehr für Lagerungen und Lagerprozesse.
Sie bestehen aus einem oder mehreren fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Die Fahrzeuge verfügen über folgende Features:
- Navigationssystem - zur Führung des Fahrzeuges
- Leitsteuerung - Koordination zwischen mehreren Fahrzeugen
- Kommunikationseinrichtung - zur Datenübertragung zwischen Fahrzeugen, damit Leitsteuerung möglich ist
- Warn- und Sicherheitseinrichtungen
Werkstückträger-Transportsysteme
Werkstückträger-Transportsysteme werden eingesetzt um einzelne Arbeitsplätze oder Arbeitsstationen miteinander zu verbinden. Modular im Aufbau können beliebige Strecken aufgebaut werden.
Modulare Transfersysteme
Das Modulare Transfersystem wird über ein Baukastensystem definiert, welches aus flexiblen Modulsystemen besteht.
Einsatz- und Anwendungsgebiete
Transfersysteme sind quasi in allen Marktsektoren der Industrie Branche gefragt. Sie werden folgendermaßen eingesetzt:
- Verkettung einzelner Bearbeitungsplätze
- allg. Transportaufgaben
- Montageplattform
Bestandteile der Transportsysteme
Transportsysteme können sich mitunter auch folgenden Fördermitteln zusammensetzen:
- Gabel-Hubwagen
- Hochregalstapler
- Fließbänder
- Rollenbahnen
- Krane
- Routenzüge
- Kommisionierfahrzeuge zur Kommisionierung
Transfersysteme Hersteller & Dienstleister
- Rollcart
- Rollcart berät, plant, konstruiert und produziert maßgeschneiderte Transport-, Logistik- und Routenzugsysteme für den innerbetrieblichen Transport.
- Ingenics
- Ingenics unterstützt Unternehmen in der Transportsystem-Optimierung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen setzt Ingenics auf Konzeptlösungen mit direkten Schnittstellen
- Micro Epsilon
- Das Produktportfolio von Micro Epsilon deckt Sensoren, Messgeräte und Systeme ab.
- Gebrüder Frei
- Frei entwickelt und vertreibt Produkte der Stromversorgung und Systeme der Transporttechnik.
- Bosch Rexroth
- Bosch Rexroth bietet flexible Transportsysteme für ein breites Einsatzspektrum an.
- Bleichert
- Bleichert ist Partner für Fabrikautomation, Verkettungs- und Montagetechnik und Fördertechnik.
- Gebhardt
- Gebhardt ist führend im bereich innerbetriebliche Logistik und vereint als Kunde Unternehmen aus verschiedensten Branchen.
- Dematic
- Dematic ist auf Supply-Chain-Lösungen spezialisiert.
- IEF-Werner
- IEF-Werner bietet Lösungen um individuelle Prozessverkettungen zu realisieren. Die klar gegliederte Baukastensystematik zur Anlagenprojektierung, ist auf die Anforderungen verschiedenster Branchen zugeschnitten.