Normteile - Normelemente, Normalien, DIN-Teile
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Letzter Autor: induux Team, - Wiki-URL zum Verlinken: https://wiki.induux.de/Normteile
Normteile sind Bauteile, die in nationalen oder internationalen Kategorie Normen in allen Einzelheiten festgelegt sind. Normteile können aus der Technik, dem Bauwesen, der Elektrik oder auch dem Maschinenbau stammen. Ziel ist die Austauschbarkeit der Elemente untereinander.
Synonym(e): Normelemente, Normalien, DIN-Teile
Funktion
- allgemeine Verwendbarkeit
- Austauschbarkeit
Arten/Unterscheidungen
Unterscheidungen sind zu treffen zwischen folgenden Begrifflichkeiten:
- Normteile: in einer Norm festgelegt, universeller Einsatz
- Normalien: Werksnormen großer Unternehmen, bedingter universeller Einsatz
Beispiele/Arten für Normteile sind:
- Schrauben, Muttern, Bolzen
- Federn, Buchsen, Dichtungen
- Rohre, Profile
- Armaturen
- Bedienteile
- ...
Einsatzgebiete
- Elektrotechnik
- Bauwesen
- ...
Vorteile
- lang getestete und zuverlässige Bauteile
- Garantie der Funktionstüchtigkeit
- Austauschbarkeit
- schnelle Verfügbarkeit
- günstige Herstellung
- ...