Was ist CIM (Computer-Integrated Manufacturing)?
Letzter Editor
CIM steht für Computer-Integrated Manufacturing und umfasst Prozesse, die in einem Unternehmen in einer Produktion computer-unterstützt erfolgt. CIM ist ein Sammelbegriff für diverse Prozesse, die unter "CAx" zusammengefasst werden können. CIM wird zum Beispiel in der Werkzeugidentifikation eingesetzt. (P)
Frage / Defintion: Was ist CIM?
Auch oft gesucht: Rechnergestützte Produktion, Rechnerintegrierte Fertigung
Was gehört zu CIM?
Zu CIM gehören alle "CAx"-Tätigkeiten:
- CAD: CAD ist die Technologie für Konstruktion und technische Dokumentation
- CAP: CAP bezeichnet die rechnergestützte Arbeitsplanung
- CNC: CNC hilft bei der computergestützen Bedienung von CNC Maschinen
- CAQ: CAQ ist die rechnergestützte Qualitätssicherung
- CAM: Hiermit wird die rechnergestützte Fertigung bezeichnet
- PPS: PPS umfasst Produktionsplanung- und Steuerungssysteme
- BDE: BDE steht für Betriebsdatenerfassung
Einsatzgebiete von CIM
Eingesetzt z.B.:
- in der Werkzeugidentifikation