Metallpulverspritzguss, Metal Injection Moulding - MIM
Was früher wie ein Traum klang, ist mit dem Metallpulverspritzguss (englisch Metal Injection Moulding oder kurz MIM) seit einiger Zeit tatsächlich möglich: Komplexe Metallteile im Spritzgießverfahren so einfach herzustellen, als wären sie aus Kunststoff - und dabei ganz elegant die vielen Vorteile der Spritzgießtechnik mit den hervorragenden Festigkeits- und Verschleißeigenschaften von Metallen zu kombinieren.
Was ist MIM?
Metal Injection Moulding (MIM) oder auch Metallpulverspritzguss ist eine Fertigungstechnologie, die die kostengünstige Serienproduktion von metallischen Werkstücken ermöglicht und dabei bislang ungekannte Optionen für die Konstruktion der Teile eröffnet. Der Metallpulverspritzguss kombiniert dabei zwei bekannte Herstellungstechnologien: Spritzgusstechnik und Sintertechnologie.
Als Ausgangsbasis für das innovative Verfahren kommt ein breites Spektrum an Materialien in Frage, denn neben niedriglegierten Stahlsorten können auch rostfreie Edelstähle, Sonderlegierungen und Schwermetalle verarbeitet werden, und selbst der Einsatz von Kompositmaterialien oder das Spritzgießen von zwei verschiedenen Komponenten ist möglich.
Einsatzbereiche
- Automobilindustrie
- Werkzeug- und Maschinenbau
- Automatisierung
- Konsumgüterindustrie
- Feinmechanik
Anbieter
- ZIMMER GROUP
- Zimmer Kunststofftechnik - ein Tochterunternehmen der ZIMMER GROUP - arbeitet seit Jahren mit dieser besonderen Fertigungstechnologie, die sich vor allem für die Serienfertigung von kleineren Bauteilen mit einem Gewicht zwischen 1 g und rund 150 g eignet. Mit dem Metallpulverspritzguss lassen sich sehr komplexe Bauteile mit Wandstärken bis hinunter zu 0,2 mm realisieren, die Strukturen wie kleine Bohrungen, Innen- und Außengewinde, Querbohrungen, Hinterschneidungen und Verzahnungen aufweisen können.