Drehgeber

Aus induux Wiki

Welche Drehgeber gibt es? Definition, Arten

Drehgeber sind Sensoren, die zur Erfassung von Drehwinkel und Geschwindigkeit dienen.
Synonym(e): Drehwinkelgeber, Winkelgeber, Encoder, Winkelcodierer, Resolver



Drehgeber werden z. B. zur indirekten Istwerterfassung an Linearantrieben eingesetzt.

Drehgeber Arten

Inkrementale Drehgeber

Absolutwert-Drehgeber

Bei dieser Art von Drehgebern wird die Lageinformation anhand eines eindeutig codierten Zahlenwerts ausgegeben. Im Vergleich zum imkrementalen Drehgeber wird keine anfänglichen Referenzfahrt beim Starten der Maschine benötigt. Der Positionswert wird direkt asugegeben.

Absolutwert Drehgeber werden noch in zwei verschiedene Drehgeber Arten unterteilt:

Singleturn Drehgeber
Singleturn Drehgeber erfassen Bewegungen mit einem Winkel bis zu 360°.
Multiturn Ausführungen
Multiturn Ausführungen können Positionen über mehre Umdrehungen erfassen.
Angrenzende Themen: Messwert, Nullimpuls

Du hast Feedback zur Wiki-Seite?