Betriebsmittelkennzeichnung
Letzter Autor: Veikko, - Wiki-URL zum Verlinken: https://wiki.induux.de/Betriebsmittelkennzeichnung
Die Kennzeichnung der Betriebsmittel ist nicht nur im Sinne der Unfallverhütung vorgeschrieben und standardisiert. Für die Beschriftung der elektrischen Betriebsmittel dienen üblicherweise die Betriebsmittelkennzeichen (BMK), die am Betriebsmittel angebracht werden und im Schaltplan vorzufinden sind. Im Schaltplan werden Schaltzeichen verwendet, die sich wiederum aus einem Kennbuchstaben sowie einer Zählernummer zusammensetzen.
Die Systematik ist in Normen für die Betriebsmittel klassifiziert. Die erste Norm DIN 40719-2 von 1978 ist in der Zwischenzeit veraltet. Sie wurde durch die DIN EN 61346-2 im Jahre 2000 ersetzt. In der Zwischenzeit ist die DIN EN 81346-2 im Jahr 2009 veröffentlicht worden, welche auch die aktuelle Ausführung darstellt.