Ultraschallsensoren: Funktion, Vorteile, industrieller Einsatz
Ultraschallsensoren sind Wegaufnehmer und spezielle Sensoren, die den Ultraschall verwenden, um Abstände von Objekten oder Füllstände zu messen. Ultraschallsensoren kommen sehr häufig in der Industrie vor, da sie millimetergenaue Messungen erlauben.
Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise von Ultraschallsensoren
Abstandsmessungen von Ultraschallsensoren basieren häufig nach dem Prinzip der Laufzeitmessung von hochfrequenten Schallimpulsen. Dabei wird in regelmäßigen Abständen ein hochfrequenter Schallimpuls vom Ultraschallsensor ausgestrahlt, der sich in Schallgeschwindigkeit in der Luft ausbreitet. Wenn der Ultraschallimpuls auf ein Objekt trifft, wird er von diesem reflektiert. Infolgedessen entsteht ein Echo. Dieses Echo wird von Ultraschallsensor aufgenommen. Die Zeitspanne zwischen Senden des Impulses und Auffangen des Echos wird zum Berechnen des Abstands zum Objekt verwendet.
Vorteile von Ultraschallsensoren
Der Vorteil des Messsystems ist, dass es bei nahezu allen Umständen funktioniert. Denn Schall ist eine mechanische Schwingung, die quasi überall vorhanden ist - ausgenommen im Vakuum. So nutzt der Schall Gas, Flüssigkeiten oder Festkörper als Übertragungsmedium und er kann berührungslos und über verschiedene Distanzen gemessen werden.
Anwendungsgebiete von Ultraschallsensoren
Ein Ultraschallsensor kommt in sehr vielen Bereichen in der Industrie vor:
- Maschinenbau/Werkzeugmaschinen
- Automobilindustrie
- Landwirtschaftliche Maschinen
- Lebensmittelindustrie
- Anwendungen zur Füllstandserfassung
- Holz- und Möbelindustrie
- Baumaschinen
- Baustoffindustrie
Hersteller
- Pepperl+Fuchs
- Pepperl+Fuchs baut seine Ultraschallsensoren unter anderen in Reflexionsschalter und -taster sowie Einwegschranken und Doppelbogen-Senoren ein.
- Baumer
- Das Portfolio der Ultraschallsensoren von Baumer umfasst Senoren mit unterschiedlichen Erfassungsbereichen (z. B.: bis 400mm oder 1000mm) und auch extra kleine und leichte Ultraschallsensoren.
- ifm electronic
- WayCon
- WayCon Positionsmesstechnik produziert Ultraschallsensoren UFP, UPA und UPT mit IP65 und IP67 für verschiedenen Messbereiche.
- Keyence
- Keyence bietet ein umfassendes Produktportfolio an Ultraschallsensoren an.
- SICK
- SICK bietet vielseitig einsetzbare Ultraschallsensoren aus verschiedenen Produktfamilien, wie UC30, UM12, UD18 ..., an.