Aktuatoren
Letzter Autor: induux Team, - Wiki-URL zum Verlinken: https://wiki.induux.de/Aktuatoren

Verfahren der Umwandlung
Aktuatoren wandeln Strom oder Spannung in eine andere Energieform um, das kann Schall, Druck, Temperatur, Bewegung usw. sein. Es gibt eine Reihe von Umwandlungsverfahren - elektromagnetisch, induktiv, elektrostatisch beispielsweise - die über ihren Wirkungsgrad den Betrag der umwandelbaren Energie bestimmen.
Einsatzgebiete von Aktuatoren
Aktuatoren finden sich aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen und Branchen wieder. Einige Beispiele wreden folgend genannt.
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik: Aktuatoren bilden das signalwandlerbezogene Gegenstück zu Sensoren (Arten & Einsatz) und bilden die Stellglieder in einem Regelkreis. Sie übersetzen Signale in mechanische Arbeit, z. B. beim Öffnen und Schließen eines Profils.
Robotik: Aktuatoren sind das Bindeglied zwischen der Informationsverarbeitung und der Außenwelt des Roboters, so bekommt der Roboter z. B. die Information etwas zu greifen oder zu bearbeiten.
Luftfahrt: Aktuatoren steuern viele Anwendungen, z. B. sind sie für die Begrenzung der Drehzahl durch die Verstellung von Hebeln und Klappen zuständig.
Mechatronik: Aktuatoren werden in elektromechanischen Antrieben wie z. B. Hub- und Verstellsysteme eingesetzt.