WMS
Funktion
Zu den Kernfunktionen gehören beispielsweise die Bestandsführung, Auftragssteuerung, Inventur, Stammdaten, Druckfunktionen, Benutzerverwaltung oder die Leitstandsfunktion.
Warehouse-Management-Systeme bieten darüber hinaus auch kundenspezifische Zusatzfunktionen wie eine Chargen- und Seriennummern-Verwaltung oder Energiemanagement.
Warehouse Management System vs. Lagerverwaltungssystem
Das Lagerverwaltungssystem dient zu Verwaltung der Mengen und Lagerorte und deren Beziehung zueinander. Auch die Verwaltung der Transportsysteme - Transfersysteme (Einsatz in der Logistik) im Lager können über das Lagerverwaltungssystem gesteuert werden.
Unter Warehouse Management versteht sich die Steuerung, Optimierung sowie Kontrolle von Lager- und Distributionssystemen. Zum Warehouse Management System gehört, im Gegensatz zum Lagerverwaltungssystem auch die Kontrolle von Systemzuständen sowie die Auswahl von Strategien für die Optimierung des Leistungsumfangs. Kurz gesagt, versteht man unter WMS die Führung und Optimierung von (inner)betrieblichen Lagersystemen.