Vorfertigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bei der Vorfertigung werden Bauteile vorab fabriks- oder serienmäßig produziert und erst später zum Endprodukt zusammengebaut. Da diese Bauteile standardisiert in Maße und Eigenschaften sind, ist die Endmontage deutlich schneller und kostengünstiger. Höhere Lagerkosten sowie eine Über- oder Unterproduktion erweisen sich häufig als Nachteil.
Auch oft gesucht: Präfabrikation
Vorfertigung oder Präfabrikation muss nicht automatisch auch maschinelle oder industrielle Fertigung bedeuten. Vorfertigungen gibt es auch bei Einzelfertigungen oder kleinen Serien.
In welchen Bereichen werden Vorfertigungen angewandt?
- Hochbau
- Bauwesen, Fertigbauhäuser
- Elektrotechnik
- Maschinen- und Industriebau