Tastenkombination Windows
Tastenkombinationen können das Arbeitstempo nicht nur erhöhen, sondern die Arbeit mit Windows auch vereinfachen. Im folgenden werden die gängigsten Kombinationen für Windows und verschiedene Anwendungen unter Windows vorgestellt. (P)
Inhaltsverzeichnis
Grundlegendes
Es gibt mehrere Ansätze mit einem Computer zu kommunizieren, ihm Befehle für Aktionen in Programmen mitzuteilen:
- per Maus, Trackpad
- per Tastendruck auf einer Tastatur, einem Keyboard. In der Regel sind es mehre Tasten die gleichzeitig gedrückt werden müssen.
- per Sprache (der Trend)
Die Tastatur
- Esc: Escape-Taste
- F1-F12: Funktionstasten
- Backsapace/Lösch-/Rückschrittaste
- Eingabetaste/Enter/Return/Zeilenumbruch
- Umschalt-/Hochstelltaste/Shift
- Strg: Steuerung/Control (Hilfstaste für Tastenkombinationen)
- Windows-Taste: Umschalttaste
- AltGr: Alternate Graphic/Steuertaste
- Leertaste/Space
- Alt: Alternate (Hilfstaste für Tastenkombinationen)
- Feststelltaste/Caps Lock
- Tab: Tabulator
Hinweis zur Nutzung der Seite: Tastenkombinationen wie diese "strg + p" meinen immer, dass die Tasten gleichzeitig gedrückt werden sollen. Zu Anfang findet Ihr Tastenkombinationen, die im Allgemeinen unter jeder Windowsversion funktionieren.
Tastenkombinationen für Windows - Allgemein
Die folgende Liste enthält Tastenkombinationen die unter jeder Windowsversion funktionieren. Kombinationen wie Windows + E erleichtern die tägliche Arbeit mit dem PC allerdings ungemein. Du wirst feststellen, dass es für viele Dinge, die du bist jetzt umständlich manuell erledigen musstest, eine schnelle Alternative gibt. Ein gutes Beispiel ist hier die Kombination STRG + A, mit der du den ganzen Text markierst. Wenn du die Kombinationen ein paar Mal eingesetzt hast, bedienst du die Tasten ganz automatisch.
Basic Tastenkombinationen
Tastenkombination | Funktion | ||
Strg +
|
a
|
alles markieren | |
c
|
kopieren | ||
v
|
einfügen | ||
x
|
löscht ausgewähltes Element, speichert Kopie in Zwischenablage | ||
z
|
rückgängig machen | ||
Ziehen eines Elements | kopiert markiertes Element | ||
Pfeil rechts
|
Cursor springt an Anfang des nächsten Wortes | ||
Pfeil links
|
Cursor springt an Anfang des vorherigen Wortes | ||
Pfeil unten
|
Cursor springt an Anfang des nächsten Absatzes | ||
Pfeil oben
|
Cursor springt an Ende des vorherigen Absatzes | ||
Pfeiltaste
|
markiert Textblock | ||
esc
|
Startmenü anzeigen | ||
F4
|
schließt aktives Dokument, ermöglicht öffnen mehrerer Dokumente | ||
Windows +
|
F
|
sucht nach Computern | |
Umschalt +
|
esc
|
Task-Manager öffnen | |
Umschalt +
|
Ziehen eines Elements | erstellt Verknüpfung zu markiertem Element | |
Entf
|
löscht ausgewähltes Element dauerhaft ohne es in den Papierkorb zu legen | ||
Pfeiltaste
|
wählt mehrere Elemente in einem Fenster, Text oder auf dem Desktop aus | ||
F10
|
zeigt Kontextmenü für ausgewähltes Element an |
Tastenkombinationen mit Alt
Tastenkombination | Funktion | |
Alt
|
Eingabe
|
zeigt Eigenschaften des gewählten Elements an |
F4
|
schließt aktives Fenster/beendet aktives Programm | |
Leertaste
|
öffnet Kontextmenü für aktives Fenster | |
Tab
|
wechselt zwischen geöffneten Elementen | |
esc
|
schaltet zwischen Elementen in der geöffneten Reihenfolge um | |
unterstrichener Buchstabe in Menünamen
|
zeigt entsprechendes Menü an |
Tastenkombinationen mit Windows-Taste
Tastenkombination | Funktion | ||
Windows +
|
Pause
|
zeigt Systemeigenschaften an | |
d
|
zeigt Desktop an | ||
e
|
öffnet Arbeitsplatz | ||
f
|
sucht nach Datei oder Ordner | ||
F1
|
zeigt Windows-Hilfe an | ||
l
|
sperrt Benutzerkonto/ Bildschirm sprerren | ||
m
|
minimiert alle Fenster | ||
r
|
Dialogfeld öffnen | ||
u
|
öffnet Hilfsprogramm-Manager | ||
Umschalt +
|
m
|
minimiertes Fenster wiederherstellen |
Tasten für Bildschirm Drehen
Hierbei handelt es sich um keine Tastenkombination von Windows. Sie ist vom Hersteller der verwendeten Grafikkarte abhängig, daher kommen folgende Kombinationen in Frage:
Bildschirm drehen | |||
---|---|---|---|
Tastenkombination | Funktion | ||
Strg +
|
Pfeiltaste
|
dreht den Bildschirm | |
alt
|
Pfeiltaste
| ||
Umschalt
|
Pfeiltaste
| ||
Umschalt
|
9
| ||
AltGr
|
Pfeiltaste
|
Sollte keine dieser Tastenkombinationen funktionieren, musst du den Bildschirm manuell drehen. Folge dazu diesen Schritten:
Unter XP: Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> Drehung
Unter Windows 7: Rechtsklick auf den Desktop -> Bildschirmauflösung -> Ausrichtung
Screenshot anfertigen
Zur Anfertigung eines Screenshots stehen folgende Tastenkombinationen zur Verfügung:
Screenshot anfertigen | ||
---|---|---|
Tastenkombination | Funktion | |
Druck
|
kopiert Screenshot vom gesamten Bildschirm in Zwischenablage | |
Druck +
|
Alt
|
kopiert Screenshot von aktivem Fenster in Zwischenablage |
Um das Bild nun abzuspeichern, müsst Ihr nur ein Bildbearbeitungsprogramm (z. B. Paint) öffnen und das Bild durch die Tastenkombination Strg + v einfügen. Mit der Tastenkombination Strg + s kann es nun abgespeichert werden. Ab Windows 7 gibt es für Screenshots das Programm "Snipping Tool".
Beamer am Laptop oder Rechner als Monitor verwenden
Laptop mit Beamer/Rechner als Monitor | ||
---|---|---|
Tastenkombination | Funktion | |
Windows +
|
p
|
wechselt Ansicht der Monitore |
Mit dieser Tastenkombination wechselst du die Ansicht der Monitore. Das bedeutet:
- Verbindung mit dem Projektor trennen. So lässt sich der Beamer kurz abklemmen, wenn Aktionen auf dem Rechner von niemandem über den Beamer verfolgt werden sollen.
- Doppelt. Gleiches Bild auf Monitor und Beamer. Die meist genutzte Darstellung bei Präsentationen. Der eigene Laptop kann so als "Telepromter" verwendet werden.
- Erweitert. Sinnvoll für einen zweiten Monitor zum Arbeiten.
- Nur Projektor. Sinnvoll für Präsentationen, wenn der Akku nicht mehr viel Power hat.
Tastenkombinationen für Windows 10
Die folgenden Tastenkombinationen für Windows 10 gelten zusätzlich zu den allgemeinen Tastenkombinationen.
Tastenkombination | Funktion | ||
Windows +
|
Tab
|
zeigt alle geöffneten Fenster und Desktops an | |
Strg +
|
d
|
startet neuen virtuellen Desktop | |
F4
|
schließt virtuellen Desktop, verschiebt Programme auf benachbarten Desktop | ||
Pfeil rechts/links
|
wechselt zwischen virtuellen Desktops | ||
Pfeil
|
Fenster minimieren/maximieren/an rechten oder linken Bildschirmrand schieben | ||
Pfeil links +
|
Pfeil oben
|
verschiebt Fenster in das linke Viertel des Bildschirms |
Tastenkombinationen für Windows 8.1
Windows 8.1 bietet Tastenkombinationen um die Charm-Leiste zu bedienen. Die Charm-Leiste beinhaltet die fünf Charms – „Suche“, „Teilen“, „Start“, „Geräte“ und „Einstellungen“. Sie erscheint am rechten Bildschirmrand und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die genannten Funktionen. Auch die Sprachausgabe kann über ein Tastenkombination gestartet werden.
Tastenkombination | Funktion | |
Windows +
|
c
|
öffnet Charm-Leiste am rechten Bildschirmrand |
h
|
öffnet Teilen-Menü in der Charm-Leiste | |
i
|
öffnet Einstellungsmenü in der Charm-Leiste | |
k
|
öffnet Geräte-Menü in der Charm-Leiste | |
q
|
öffnet Suchmenü in der Charm-Leiste | |
Enter
|
startet die Sprachausgabe |
Tastenkombinationen für Windows 7
Windows 7 wurde im Vergleich zu XP um einige Tastenkombinationen erweitert. Nur weil diese Tastenkombinationen hier gelistet sind, bedeutet das nicht, dass sie nicht auch unter Windows Vista oder neueren Windows Versionen funktionieren können. Im Zweifel lässt sich durch simples Ausprobieren der Tastenkombination am Schnellsten herausfinden, ob sie in deiner Windowsversion funktioniert oder nicht.
Tastenkombination | Funktion | ||
Windows +
|
Pos1
|
minimiert alle Fenster außer das aktive | |
Pfeil oben
|
maximiert Fenster auf Desktopgröße | ||
Pfeil unten
|
minimiert aktives Fenster | ||
Pfeil rechts/links
|
positioniert das aktive Fenster auf der rechten/linken Bildschirmseite | ||
p
|
startet Präsentationshilfe für Beamereinstellungen | ||
b
|
schaltet zwischen zwei Programmen im Systemtray um | ||
Tab
|
öffnet dreidimensionale Taskleiste | ||
Leertaste
|
aktive Fenster werden durchsichtig | ||
+
|
aktiviert Bildschirmlupe/erhöht Zoomstufe | ||
-
|
verringert Zoomstufe | ||
Umschalt +
|
Pfeil oben/unten
|
maximiert/minimiert Fenster vertikal | |
Pfeil rechts/links
|
verschiebt Fenster aus rechten oder linken Monitor | ||
Zahl | öffnet das Programm in der Taskbar-Position | ||
Alt
|
Zahl | aktiviert die Jumpliste des jeweiligen Programms in der Taskleiste | |
Strg +
|
Zahl | öffnet den Eintrag in der Jumpliste auf der Position | |
Strg +
|
Umschalt +
|
n
|
legt neuen Ordner an |
alt +
|
p
|
aktiviert Vorschau für Bild- und Textdateien | |
Pfeil oben
|
wechselt Ordnerebene im Explorer |