Spanntechnik
Unter Spanntechnik versteht man die Fixierung eines Werkstücks oder Werkzeugs. Für die Werkstückspannung werden bestimmte Spannmittel bzw. Spannelemente eingesetzt. Mit der Fixierung durch diese Vorrichtungen lassen sich Werkstücke besser bearbeiten. (P)
Inhaltsverzeichnis
Einsatz
Spanntechnik wird häufig zum Fräsen oder Bohren verwendet. Damit das Werkstück z.B. beim Fräsen in einer stabilen Lage bleibt, wird es mit Spannmitteln festgemacht und kann somit ohne Verrutschen bearbeitet werden.
Spanntechniken
Je nach Umfang, Form und Material des Werkstücks werden unterschiedliche Spanntechniken bzw. Spannsysteme eingesetzt.
Dabei unterscheidet man zwischen folgenden Spannsystemen und den dazugehörigen Spannmitteln:
Mechanische Spannmittel
- Kraftspanner
- Niederzugspanner
- Keilspanner
- Kniehebelspanner
- Spanneisen
- Schraubstock
- Spannfutter
- Spannkette
- Spannköpfe
- Spanndorne
- Spannwellen
- Muttern
- Scheiben
- Schrauben
- Aufspannplatten
- Klemmhebel
Hydraulische Spannmittel
- Schraubstock
- Spannfutter
- Schwenkspanner
- Spanndorn
Magnetisches Spannmittel
- Magnetspannplatte
- Magnetspannfutter
Vakuumtechnische Spannmittel
- Vakuumspannplatten
Spannmittel lassen sich je nach Höhe des einzuspannenden Werkstücks verstellen.
- Spanneinheiten
- Werkzeugspannung
- Spannbacken
Anbieter in der Spanntechnik
- KIPP
KIPP hat ein breites Portfolio an Spanntechnik. Dazu gehören diverse Werkstück Spannsysteme wie das Baukasten Spannsystem. Hier finden Sie Grundplatten, Aufbauelemente, Positionierelemente, Stütz- und Auflageelemete, Spann- und Anpasselemente und Zubehör. Auch das Mineralguss System gibt es mit unterschiedlichen Türmen: Spannturm oder Kreuzturm. Dazu bietet KIPP Mineralguss Platten an, welche kompatibel sind mit dem Baukasten Spannsytem. Das Mehrfach Spannsystem von KIPP umfasst Basisleisten, Anschläge und Keilspanner. Eine weitere Lösung ist das One Touch Spannsystem. Dazu bietet KIPP Positionierelemente, Stütz- und Auflageelemente und Spann- und Anpasselemente an. Das Nullpunkt Spannsytem gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen: UNI lock und BALL lock. Ein weiteres Spannsytem ist das 5-Achs-Modulsystem UNI lock mit Basismodulen, Adaptern und Zubehör. KIPP bietet ebenfalls ein Schraubstock Spannsystem. Dazu gibt es Form-Spanner, den 5-Achs-Spanner kompakt, 5-Achs-Spanner und den Zentrisch-Spanner.
- Kesel
Kesel ist ein internationaler Hersteller von Werkzeugmaschinen für Längsverzahnung und Spannsysteme. Zum Angebot der Spanntechnik gehören mechanische, pneumatische und hydraulische Maschinenschraubstöcke und Spannsysteme.
- AMF
AMF ist Hersteller in Europa von über 5.000 verschiedenen Produkten aus den Bereichen Spannen, Schrauben und Schließen.
- Berg Spanntechnik
Berg produziert Spannsysteme und Spannsätze für HSK Werkzeuge.
- Schunk
Das Unternehmen Schunk bietet weltweit Greifsysteme und Spanntechnik an. Zum Portfolio gehören Spannbacken, Drehtechnik, Werkzeughaltersysteme, Hydro-Drehspanntechnische Lösungen, stationäre Spanntechnik und Magnetspanntechnik. Ebenso ist der Bereich Vakuumspanntechnik mit einbezogen, bei dem mithilfe von Vakuumspannern kurze Rüstzeiten, große Haltekräfte und hohe Präzision ermöglicht werden.
- Spreitzer
Auch Spreitzer bietet die Vakuumspanntechnik an, daneben auch Universal-Spannsysteme, Spannvorrichtungen und weitere Spannmittel.
- Sigma
Die Firma Sigma produziert Spannmechanismen für die Schnitt- bzw. Trennstelle HSK, Capto und SK, automatische Spanneinheiten, sowohl pneumatisch als auch hydraulisch betrieben und betätigungslose Selbstspannfutter und Hebelspannungen für die rotierende und stehende Anwendung.
- Lang
Das Unternehmen Lang steht für Spanntechnik, Nullpunktspannung und Automation, in Verbindung mit der Prägetechnik.
- Hoffmann Group
Die Hoffmann Group liefert über 2.000 Produkte im Bereich der Spanntechnik. Einzelne weitere Produktdaten sind auf der jeweiligen Webseite zu finden. Kategorisiert werden die Produkte nach
- Werkzeugaufnahmen
- Drehfutter
- Bohrfutter
- Gewindeschneidfutter
- Drehbankspitzen
- Schraubstöcke
- Spannelemente
- Magnetspanntechnik
- Geräte
- Ersatzteile
- HWR
HWR liefert Produkte in der Spanntechnik für die Drehbearbeitung, Fräsbearbeitung und Automation.
- Triag
Das Unternehmen aus der Schweiz bietet Modular-Spannsysteme und Mineralgusstürme an.
- Röhm
Röhm - bekannt v.a. für Bohrfutter, Drehfutter und Spitzen - führt in seinem Online-Shop für Spanntechnik über 700 Produkte.