Online Marketing B2B
Diskussion: | zum Forum |
Keywords: | Social Media, B2B, Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn ... |
Info: | 📢 Der Bereich B2B Online Marketing wird kontinuierlich ausgebaut. 👉Bitte diesen Link speichern! Mit einem induux Firmen-Profil Pro könnt Ihr hier und bei Industrie-Themen mitschreiben. Verbesserungen/Fragen bitte via ☎ +49 711 489497-450 |
Online Marketing ist ein Sammelbegriff für alle Marketing-Maßnahmen, die über das Internet/online stattfinden. In diesem Zusammenhang ergeben sich mehrere Teilbereiche: Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mail Marketing oder Affiliate Marketing.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung/Relevanz von Online Marketing
Im Online Marketing gibt es mehrere Kanäle, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und auszubauen.
Für ein gelungenes Online Marketing ist die Antwort auf die folgende Frage entscheidend: Welches Online-Marketing-Orchester passt zu meinem Unternehmen oder zu meiner Marke und wie sieht ein Start- und Ausbauplan aus? Eines ist klar: Ein Ignorieren der Online-Wirkung ist heute nicht mehr möglich.
Nicht ein einziger Kanal, z.B. nur Facebook, führt zum Erfolg. Es kommt auf das gesamte Orchester des Marketings an, deren Instrumente zielorientiert abgestimmt sind. Für die Auswahl der Online-Kanäle hilft es zu fragen:
- Welchen Markt will ich bedienen? ... DACH, USA, China?
- Welche Zielgruppe will ich ansprechen? ... Einkäufer, Konstrukteur, Mitarbeiter, Studenten?
Online Marketing Tools
Online Marketing Tools reduzieren die Komplexität, sparen Zeit und bringen mit Automatismen Arbeitserleichterung. Vor allem durch offene Schnittstellen (JSON, RSS ...) können immer mehr Datenquellen mit einander verzahnt werden.
Für einige Tools von Spezialgebieten im Online Marketing gibt es separate Wikis, siehe:
- SEO Tools - Tools für die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Social Media Tools für das Monitoren und Bespielen von Social Media Kanälen
- Tools für die Texterstellung
- Textexpander ermöglicht das definieren von Kürzeln, die in einem Editor automaisch durch einen umfangreicheren Text erstetzt werden. Dies ist z.B. sinnvoll für immer wiederkehrende Formulierungen.
- Zeichencodes
- Tools, um Videos für die Website zu erstellen.
Tools wie Textexapander haben auch Kürzel für Emoticons etc. Wichtig sind unicode zur Darstellung von Sonderzeichen, die helfen den Text zu strukturieren. Dafür gibt es Tabellen online: Unicode Characters von Hacker Cult und Flaticon.
Social Media Marketing
Siehe separates Wiki Social Media.
Websites
Die eigene Website ist das Zentrum jedes Online-Marketing-Orchesters. Trotz aller Maßnahmen auf anderen Plattformen, ist die eigene Website der digitale Heimathafen, der im Link-Zentrum steht.
- Website Relauch
- zum Content Management TYPO3
Suchmaschinenmarketing (SEM)
Suchmaschinenmarketing ist das Marketing zur Erhöhung der wirkungsvollen Sichtbarkeit in den Suchmaschinen.
SEM besteht aus
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung, auch bekannt unter SEA (Search Engine Advertising), ist eine kostenpflichtige Werbemaßnahme zur Erhöhung der eigenen Webpräsenz in Suchmaschinen. Mit Suchmaschinenwerbung wird häufig das Werbesystem AdWords von Google in Verbindung gebracht, allerdings wird Suchmaschinenwerbung auch in anderen Suchmaschinen wie bing oder yahoo eingesetzt. Grundlage der Suchmaschinenwerbung sind die Begriffe der Werbetreibenden, für welche ihre Werbung in den Suchergebnissen geschalten werden sollen. Die bekannteste Form der Suchmschinenwerbung ist Google AdWords
KPI Online Marketing
KPI im Online Marketing (KPI = Key Performance Indikator) ermöglichen es Ziele zu definieren und Erfolge zu messen sowie zu optimieren. KPIs bieten im Online Marketing eine wichtige Orientierung.
CPC
CPC steht für Cost Per Click und steht für Kosten pro Klick auf eine Werbeanzeige. CPC ist ein Abrechnungsmodell im Online Marketing.
Die Einheit von CPC ist eine Währung, z.B. Euro. Anhand des CPC-Wertes lassen sich Werbemaßnahmen (Banner, Text-Links ...) oder Affiliate-Kampagnen bewerten.
Netzwerk | Kosten/Erlös | Beispiele |
---|---|---|
Google AdSense | Erlös | ca. 0,05 - 2,00 Euro |
Kosten | ca. 0,05 - 2,00 Euro | |
Google AdWords | Kosten | ca. 0,40 - 22,00 Euro |
CPM
CPM = Cost per Mille oder auch Tausender-Kontakt-Preis. CPM ist der Betrag, der für eine Online-Werbung aufgewendet werden muss, um 1000 Personen einer Zielgruppe zu erreichen. CPM wird auch eTKP genannt.
Media Planung
Rechtliche Rahmenbedingungen
Beim Onlinemarketing gibt es einige rechtliche Regelungen zu beachten. Dazu gehören:
- Urheberrecht
- Datenschutz
- Wettbewerbsrecht
- Persönlichkeitsrecht
- Recht am eigenen Bild
- Arbeitsrecht
Mehr Info zu Online_Marketing
- Google Suchbefehle
Mit Google Suchbefehlen lassen sich die richtigen Informationen schneller via Google finden. Um die richtige Nutzung der Google Suchma ... - Effizientes Terminologiemanagement für Unternehmen
Unter Terminologiemanagement versteht man das Zusammentragen und Organisieren von Fachwörtern und unternehmensspezifischen Eigenbegri ... - Webvideo
Im Videobereich hat die technische Entwicklung der vergangenen Dekade ermöglicht, dass jeder ambitionierte Filmfan eigene Filmprojekt ...