Logistik
Logistik befasst sich mit allen Aufgaben der Planung, Optimierung, Kontrolle und Durchführung von Güter- und Informationsflüssen. (P)
Logistik ist sowohl eine wissenschaftliche Disziplin, als auch ein Wirtschaftsbereich und in vielen (Industrie-) Unternehmen eine eigene Abteilung, die sich der Planung und Durchführung von Personal-, Güter- und Informationsflüssen beschäftigt. Die Logistik wird neben den traditionellen Aufgaben in der Industrie 4.0 schon jetzt und in Zukunft noch mehr vor neue Herausforderungen gestellt.
Bereiche der Logistik
- Auftragsfertigung
- Produktionslogistik (Materialfluss, Transportsysteme, viele Bereiche der Intralogistik)
- Beschaffungslogistik
- Absatzlogistik
- Entsorgungslogistik
Berufe in der Logistik
- Logistiker
Es gibt zum einen ein Studium mit dem Abschluss 'Logistiker', zum anderen ist es aber auch möglich mit einem BWL-Abschluss in den Bereich Logistik einzusteigen. Als Logistiker bieten sich in der Industrie viele Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereich der Prozesskette: als Disponent in der Planung oder als Projektmanager in der Organisation. Prinzipiell dreht sich alles darum, Prozesse zu optimieren und Kosten zu sparen.