Helpdesk: Showroom
Mit dem induux Showroom präsentieren B2B-Unternehmen Produkte und Dienstleistungen.
induux Funktionen und Preise im Vergleich
Beispiel: https://www.induux.de/3325
Inhaltsverzeichnis
Der induux Showroom im Detail
Im induux Showroom können Unternehmen hinterlegen:
- Blog-Artikel mit Link zur eigenen Website und Keywords
- Pressemitteilungen mit Link zur eigenen Website und Keywords
- PDF-Dokumente (Kataloge, Produktblätter, Case Studies, Zeitschriften ....) mit Keywords
- Videos mit Keywords
Ansprechpartner
Wird ein Nutzer als Ansprechpartner im Showroom ausgewählt werden Name, Bild, Telefonnummer sowie E-Mail Adresse (als Button) angezeigt.
Soll aus einem Grund das Bild des Ansprechpartners nicht erscheinen, könnt ihr das Blank Image (siehe unten) einfügen.
Rollen innerhalb eines Profils
Administrator
Der Administrator kann im Dashboard alle Informationen seines Unternehmens bearbeiten und neue hinzufügen. Dazu zählen Hauptdaten (Keywords, Netzwerke, Adresse, Logo, Slider-Bilder), Artikel, Videos, Jobs, Dokumente.
Editor
Als Editor können Content-Elemente bearbeitet und erstellt werden und Profildaten wie Netzwerke und Design gepflegt werden. Allerdings hat der User keinen Zugriff auf die Administratoren-Ansicht (Nutzer-Verwaltung und Subscription Status).
Member
User mit der Rolle Member sind dem Unternehmens-Profil zugeordnet, haben aber keine Bearbeitungsrechte. Ein Member kann hinzugefügt werden, wenn er als Ansprechpartner im Profil angezeigt werden soll, aber keine Artikel und Jobs einpflegt.
Verlinkung des Showrooms von Eurer Website & Co.
Mit der Verlinkung des Showrooms aus der Homepage, der Landingpage, Eurer E-Mail Signatur oder dem Newsletter heraus pusht ihr Euren individuellen Showroom. Somit unterstützt Ihr die Reichweite des eingestellten Contents und Euer Branding.
Für die Verlinkung verwendet eines der induux Icons (siehe unten). Die SVG und EPS Vorlagen kann Euer Grafiker verwenden, um individuelle Grafiken zu gestalten.
Integration des induux Icons auf Eurer Website
Für die Integration des induux Icons auf Eure Websites gibt es zwei Möglichkeiten:
- Nutzung des induux-Servers
- lokale Speicherung des induux Icons auf Eurem Webserver
Nutzung des induux-Servers für da Icons
Die schnellste und einfachste Variante, bei der Ihr meist auch keine Agentur benötigt, ist die Nutzung des Icons vom induux-Server. Dies bietet induux extra für die Integration in die eigenen Websites an.
Dafür braucht Ihr folgenden HTML Code in Eure Website einfügen und an einer Stelle anpassen:
<a href="https://www.induux.de/940" title="induux Showroom"> <img src="https://cdn.induux.com/external/icons/ix-icon-bluewhite32x32.png" width="32" height="32" alt="induux"> </a>
Anpassen müsst Ihr nur den Link (die ID) zu Eurem Showroom. Also statt
tragt Ihr Euren Showroom Link ein.
Optional könnt Ihr auch andere Grafik-Größen und -Varianten nutzen, tauscht dafür bitte
ix-icon-bluewhite32x32.png
aus durch
Blaues Icon | Graues Icon | Weißes Icon |
---|---|---|
ix-icon-bluewhite32x32.png | ix-icon-gray32x32.png | ix-icon-whiteblue32x32.png |
ix-icon-bluewhite48x48.png | ix-icon-gray48x48.png | ix-icon-whiteblue48x48.png |
ix-icon-bluewhite64x64.png | ix-icon-gray64x64.png | ix-icon-whiteblue64x64.png |
ix-icon-bluewhite100x100.png | ix-icon-gray100x100.png | ix-icon-whiteblue100x100.png |
Achtet darauf, dass die Größe des Icons auch im HTML Snippet zu finden ist. Im Beispiel oben: width="32" height="32"
Wenn die, von uns vorgegebenen, Größen bei Euch nicht passen sollten, dann nehmt das nächst größere Icon und passt die Größe im HTML Snippet an (also bei width="xx" height="xx"). Wenn es dabei Schwierigkeiten gibt, kommt gerne auf uns zu.
Wir empfehlen das induux Icon über diesen Weg zu Integrieren, da das Icon bei uns auf dem Server liegt. Unser Bilderserver ist schnell, zuverlässig und falls sich an unserem Icon etwas ändern sollte, werden diese Änderungen direkt auf Eurer Seite übernommen. So entsteht kein Mehraufwand durch Austauschen des Icons.
Lokale Speicherung des induux Icons auf Eurem Webserver
Alternativ zu der oben aufgeführten Variante könnt Ihr auch unser Icon klassisch als png herunterladen (siehe Anhänge unten) und bei Euch ablegen und verwenden. Den Text könnt Ihr aus dem oberen Beispiel gerne verwenden. Hier auch wieder Euren Showroom Link einsetzen.
Content Pflege für den Showroom
Über das Dashboard können die Inhalte und Dokumente für den Showroom eingepflegt und verwaltet werden.
Setzt die Links zu Euren Showrooms
Die neue induux Plattform ist in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz online. Das bedeutet, dass es Euren Showroom in allen drei Zielmärkten gibt.
Daher solltet Ihr alle drei Showrooms vor allem via Eurer Website promoten, z. B. in den Social Media Icons die drei Zielmärkte verlinken. Zusätzlich auch via Social Media Euren Showroom promoten (in den Posts könnt ihr einfach mit den Links variieren).
Beispiel des Showrooms EGS Automatisierungstechnik:
Notwendigkeit
Jedes Unternehmen braucht digitale Sichtbarkeit, weil Kunden im Internet suchen. Der induux Showroom schafft nicht nur die Präsentation Eurer Produkte und Leistungen, sondern auch starke Reichweite in den Suchmaschinen und auf Social Media. Der Showroom ist das zentrale Aushängeschild für Eure Angebote, Produkte und Leistungen auf induux. Inhalte aus Eurem Showroom werden entsprechend der Keywords auf den Anbieter-Seiten verteilt.