3D-Druck-Aktien: Übersicht & Anlagemöglichkeiten
In der Industrie zeigt sich ein enormes Potenzial von 3D-Druck. Somit sind Aktien von 3D Drucker-Herstellern sowie 3D-Software-Anbietern durchaus interessant; obwohl sich die Aktionäre in den letzten Jahren einen anderen Kursverlauf erhofft haben. Aber es scheint klar zu sein, dass die additive Fertigung nicht mehr aufzuhalten ist. Geräte müssen "nur noch" schneller, billiger und besser werden. Syn=3D Drucker Aktien
IDC International, ein Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, sagt 3D-Druckern, Zubehör und 3D-Druck-Dienstleistungen ein langfristiges jährliches Wachstum von 29 Prozent voraus. Morgan Stanley schätzt sogar 34 Prozent jährliches Wachstum und mehr als 20 Milliarden Dollar Umsatz bis 2020.
Folgend sind börsennotierte Unternehmen aufgelistet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Dassault Systemes SA
- 2 Autodesk Inc
- 3 SLM SOLUTIONS GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N.
- 4 Materialise Sp ADS
- 5 ARCAM AB NAMN-AKTIER O.N.
- 6 Organovo Holdings Inc
- 7 Stratasys Ltd
- 8 voxeljet AG
- 9 3-D Systems Corp
- 10 The ExOne Co
- 11 Alphaform AG
- 12 Constellium
- 13 Interessante Unternehmen aber ohne Aktien
- 14 Weitere Infos zu 3D-Druck und Aktien
Dassault Systemes SA
Die französische Dassault Systems entwickelt Softwareprodukte für die 3D-Modellierung und ist somit in den Bereichen CAD, CAE und CAM tätig.
Aktien-Kurs
Autodesk Inc
Durch das Programm AutoCAD weltbekannte Design-Software Firma mit Softwarelösungen insbesondere für Ingenieure, Architekten und Mediendesigner.
Aktien-Kurs
SLM SOLUTIONS GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N.
Die deutsche SLM Solutions hat sich auf metallbasierte additive 3D-Drucksysteme spezialisiert. Die Firma bietet "Selective Laser Melting" und "Rapid Prototyping" an. Die Industriekunden fragen sowohl Protoypenfertigung als auch industrielle Massenfertigung
Aktien-Kurs
Materialise Sp ADS
Belgisches Unternehmen bietet Additive Manufacturing Lösungen und 3D-Softwarelösungen insbesondere zur Produktion von Kleinserien und Prototypen an.
ARCAM AB NAMN-AKTIER O.N.
Arcam aus Schweden bietet Maschinen, Metallpulver, Service und Training zum additiven Manufactering komplexer Bauteile. Die Arcam Lösungen finden hauptsächlich Einsatz bei orthopädischen Implantaten und in der Luftfahrtindustrie.
Aktien-Kurs
Organovo Holdings Inc
Organovo ermöglicht mit ihrer Bioprinting Technologie das Entwerfen und Erzeugen von menschlichem Gewebe, wie bspw. Lebergewebe. Die Vision von Organovo ist es, zukünftig menschliches Gewebe für Transplantationen durch das 3D Bioprinting zu erzeugen.
Aktien-Kurs
Stratasys Ltd
Stratasys Ltd. entwickelt und produziert 3D-Drucker sowie Druckmaterialien.
Aktien-Kurs
voxeljet AG
Voxeljet produziert selbst 3D-Drucker für den industriellen Einsatz und betreibt ein Dienstleistungszentrum für Prototyp- und Kleinserienproduktion für den Metallguss.Die Voxeljet Aktie ist in USA notiert, Voxeljet hat jedoch ihren Hauptsitz in Friedberg.
Aktien-Kurs
3-D Systems Corp
Global agierende 3D-Druck-Holding. 3D-Systems entwirft, und produziert 3D Drucker, Druckmaterialien, Software-Tools, und setzt die verschiedensten 3D-Druck Verfahren ein. Bspw. Lasersintern (SLS), Stereolithographie, Selective Laser Melting etc.
Aktien-Kurs
The ExOne Co
Anbieter von 3D-Druckern zur digitalen Fertigung aus Sand, Metall, Glas insbesondere für Industriekunden. Dabei liefert ExOne Drucker und bietet zusätzlich umfangreiche Diensteistungen wie Auftragsfertigung auf eigenen Druckern, 3-D-Design, Beratung etc. an.
Alphaform AG
Deutscher Hersteller von Prototypen und Kleinserien für die Industrie und in der Medizintechnik (Implantate)
Aktien-Kurs
Constellium
Niederländischer Aluminium-Verarbeiter, insbesondere aktiv in den Branchen Luftfahrt, Automobilbau und Verpackung. Constellium ist zudem innerhalb des Projekts "FAST" engagiert, 3D-Druck für Flugzeugrumpfteile zu ermöglichen.
Aktien-Kurs
Interessante Unternehmen aber ohne Aktien
- Ultimaker
Weitere Infos zu 3D-Druck und Aktien
- Wiki 3D-Drucker
- 3D-Druck vor dem Durchbruch, Harvad Business manager, 07/2015 https://heft.harvardbusinessmanager.de/digital/#HM/2015/7/1000
- Autos und Häuser - ausdrucken nicht vergessen, Manager Magazin, 19.6.2015, http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/3d-druck-wird-alle-industriezweige-umkrempeln-a-1039419.html